Mallorca 24.3-30.3.2019 aktualisiertes Angebot (Anmeldung bis 9.1.2019)
FLUGARRANGEMENT ab/bis Wien Flüge
Voraussichtl. Zeiten: Hin 08.15h – 10.45h / ret 20.15 – 22.40 h
Preis/Person: € 250,- (Preis wird bei Gruppenanmeldung voraussichtlich noch niedriger)
Radtransport am Flug € 50,-/Rad/Strecke.
Hipotel Gran Playa de Palma 4**** Preise pro Person im
DZ DZ Gartensicht: € 408,– (Einzelbelegung: 546,–)
DZ Poolsicht: € 432,– (Einzelbelegung: 576,–)
DZ seitl. MS: € 444,-
Radtransport Land € 15,-/Rad.
Servicepauschale pro Buchung: € 12,– Zusätzlich zu unserem Angebot bieten wir Ihnen: Storno- und Reiseversicherung (Classic Storno) Parkplatz am Flughafen Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Flugpreisen immer um tagesaktuelle Preise handelt!
31.12.18 Silvesterausfahrt 13:30 Forstinger
die „letzte“ Chance für heuer, noch ein paar Kilometer in der Gruppe zu fahren. Voraussichtlich 99 % Asphalt unter der Leitung von Klaus Wochinger. Somit Crossrad/MTB und für unerschrockene auch Rennrad-geeignet. Traditionelle Einkehr danach im GH Schmankerl (ca 16:00, öffnet extra für uns).
NEU: Kalender
ab sofort wieder verfügbar: der Kalender mit den Veranstaltungen des RC-Neulengbach (nach Kategorien) – siehe oben „KALENDER“. Hinweis: auf Mobiltelefonen ist die Einstellung „Desktopseite anfordern“ zu empfehlen.
Weihnachtsausfahrt 22.12.18 13:30 Forstinger
findet bei JEDER Witterung statt, flache Runde am Asphalt Richtung Tulln, Leitung durch Radguide Geri. Treffpunkt für Radfahrer 13:30 Forstinger, „Radverweigerer“ 14:30 Anzbachgasse 200 (gehen zu Fuß nach Markersdorf). Ab ca. 16:00 Laurenzistüberl Markersdorf (Labung wird durch Verein übernommen, Getränke sind selbst zu bezahlen).
Radcross Böheimkirchen 2.12.18
Termine 2018
Clubabend 7.12. ENTFÄLLT (wegen Weihnachtsfeier und Generalversammlung)
8.12. Weihnachtsfeier und Generalversammlung (siehe Eintrag)
22.12 Weihnachtsausfahrt 13:30 Forstinger mit Einkehr im Laurenzistüberl
31.12 Silvesterausfahrt 13:30 Forstinger mit Einkehr im GH Schmankerl
Einladung zur Weihnachtsfeier und außerordentlichen Generalversammlung 8.12.2018
Einladung für unsere Mitglieder zur Weihnachtsfeier und außerordentlichen Generalversammlung am 8.12.2018 um 19:00 im GH Lazelberger (St. Christophen). Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen Generalversammlung ist die Neuwahl des Vorstandes, hier unser Vorschlag:
Obmann: Ing. Franz Leodolter
Obmann Stellvertreter: Ing. Klaus Wochinger
Kassier: Gerald Schrefl
Kassier Stellvertreter: Christian Friedrichkeit
Schriftführer: Heinz Machherndl
Schriftführer Stellvertr.: Christoph Pürstl
Kassaprüfer: Franz Deinbacher und Andreas Ritzengruber
Anträge zur außerordentlichen Generalversammlung sind mindestens 3 Tage vor dem Termin der Generalversammlung beim Vorstand schriftlich, mittels Telefax oder per E-Mail einzureichen.
Der Vorstand freut sich, alle Mitglieder zum Buffet bei der Weihnachtsfeier einzuladen (Getränke sind selbst zu begleichen). Wir bitten um schriftliche Anmeldung zur Generalversammlung und Weihnachtsfeier per Mail an vorstand@rc-neulengbach.net (bitte Personenanzahl angeben) bis 26.11.2018.
MTB: Weinbergtrophy in Großengersdorf
Der Wettergott meint es gut mit Josef Brenner (links im Bild) und seiner Weinbergtrophy. Auch die 14. Auflage des Saisonabschlusses der MTB-Rennen im Osten Österreichs fand bei besten spätsommerlichen Verhältnissen statt.
Das traditionelle 5 Stunden Rennen in Großengersdorf im Weinviertel lockte wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an – darunter auch acht NeulengbacherInnen. Evi Winzely (Bild) belegte auf der neuen „Kurzstrecke“ nach 2,5 Stunden Rang drei. In der 5 Stunden Wertung belegte unser Langstreckenspezialist Karl Pötzl den 11. Rang unter 49 Startern. Er legte 11 Runden à 10km zurück. Christoph Pürstl musste in der zehnten Runde dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und gab mit Krämpfen an vierter Stelle liegend auf. Unsere Staffel mit Andreas und Daniel Winzely, Andreas Müller und Felix Pürstl belegte Rang acht. Felix stürzte in seiner zweiten Runde und musste mit einer Knieverletzung aufgeben. Claudia Baumgartner, die sich als eine von nur zwei Damen auf die Langdistanz gewagt hatte, kümmerte sich in ihrer 5. Runde lange um den gestürzten Felix und beendete daraufhin ihr Rennen.
Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung, die mit Sturm, Bier und Leberkäs gesellig endete. Gewonnen hat übrigens zum fünften Mal René Reidinger – vielen Neulengbachern gut bekannt.
Zahlreiche ausgezeichnete Fotos unserer TeilnehmerInnen hat Martin Bihounek geschossen: Martin Bihounek Shop
Ergebnisse: Link
Badener Radmarathon
533 Starter beim Badener Radrennen über 85,3 km am Sonntag. Die Platzierungen der Neulengbacher:
72. Lukas Entinger 2:20:51
101. Manfred Fuger 2:25:47
157. Andreas Riedinger 2:30:59
Gewonnen hat Andreas Tiefenböck in 2:11:32 vor dem ehemaligen Weltklasse MTBer Christoph Soukup.
Resultate: www.pentek-timing.at