Relive und Fotos Feiertagsausfahrt 15. August 2018
16 Teilnehmer – sehr schöne Runde mit 2x Einkehr und anstrengendem Naturstraßenberg nach Maria Langegg. 132 km / 1311 hm / 25 Schnitt, Strecke im Relive hier klicken
der Radclub im Wienerwald
16 Teilnehmer – sehr schöne Runde mit 2x Einkehr und anstrengendem Naturstraßenberg nach Maria Langegg. 132 km / 1311 hm / 25 Schnitt, Strecke im Relive hier klicken
Auf der A-Strecke mit 210km und 7119hm sind gefahren:
Josef Müller, mit 14:11:50 hat er überlegen die Klasse M60 gewonnen!
Karl Pötzl, mit 13:17:07 belegte er in persönlicher Bestzeit Rang 49 in der Klasse M40. Karl startete bereits zum 6. Mal auf der Langdistanz und kam immer ins Ziel!
Auf der B-Strecke mit 120km und 3848hm war Florian Niegl unterwegs und belegte mit 07:03:36 Rang 53 in der Klasse M30.
175km, 5.000hm: http://www.marmottegranfondoseries.com/index.php
Claudia Baumgartner: 08:27 (gesamt 1575/ gesamt Frauen 31 von 243/ AK 12 von 74)
Renato Komljenovic: 10:37 (gesamt 4320/ AK 1149) —> Kreislaufprobleme verhinderten einen persönlichen Rekord.
Finisher: 5379; Teilnehmer: 7500
Michi Steiner nahm am 8. Juli am legendären Granfondo La Fausto Coppi im Piemont teil. Die Strecke führt über 177km und 4.125hm. Nach 9 Stunden kam Michael auf Rang 536 (unter mehr als 800 Startern).
http://www.faustocoppi.net/new/
10. Platz für Felix Pürstl beim diesjährigen Heidfeldkriterium, einem Rennen des Weinviertel Radcups.
Großer Erfolg für Josef Müller, der bei den Österreichischen Berg-Meisterschaften 2018 in der Klasse Masters IV den zweiten Rang belegte. Er fuhr den steilen Anstieg von Kleinzell auf die Ebenwaldhöhe (6,2km, 580hm) in beachtlichen 26:27min. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnis: ÖRV
Im Rahmen der Centurion MTB Challange 2018 fand in Pöllau bei Hartberg der traditionelle MTB Marathon statt.
Für den RC Neulengbach waren Felix Pürstl auf der kurzen Strecke (22km/700hm) und Christoph Pürstl auf der Langdistanz (75km/2.200hm) am Start. Für Christoph endete das Rennen durch Defekt bereits nach 45 Minuten. Felix, der am Tag davor die mündliche Matura erfolgreich absolviert hatte, fuhr beflügelt als Dritter gesamt (1. Jun.m.) aufs Stockerl. Herzlichen Glückwunsch!
Vom 19.05.2018 – 24.05.2018 war die Tour de Kärnten geplant, allerdings musste Josef die Rundfahrt wegen einer Venenentzündung nach der 2. Etappe leider beenden.
19.05.2018 1. Etappe Zeitfahren AK 4. Rang
https://results2.fh-timing.com/tdk18/static/Results%20Etappe%201%20overall.pdf
20.05.2018 2. Etappe Straße AK 4. Rang
https://results2.fh-timing.com/tdk18/static/Results%20Etappe%202%20overall.pdf
25.05.2018 Zeitfahren Wienwaldcup #4 AK 1. Rang
Gesamtwertung Wienerwaldcup AK 1. Rang
http://www.radclub-moedling.at/wp-content/uploads/2018/05/ZwischenstandGesamtwertung.pdf
30.05.2018 Zeitfahren Niederrußbach #4. AK 2. Rang
07.06.2018 Zeitfahren Niederrußbach #5 AK 2. Rang
Gesamtwertung Niederrußbach AK 2. Rang
Die sportlichen Topleistungen des vergangenen Wochenendes lieferten Claudia Baumgartner, Florian Niegl und Renato Komljenovic, die beim SuperGiroDolomiti in Lienz 232km und 5.234hm bewältigten. Claudia schrammte nach 9 Stunden und 45 Minuten als 4. ihrer AK knapp am Podest vorbei, einen Sturz überstand sie zum Glück ohne Folgen. Flo finishte als gesamt 78. (24. AK) nach 9:09, Renato als 145. (AK 36.) nach 9:55. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen! Ergebnisse
Gleichzeitig fand der St. Pöltner Marathon statt, der diesmal für unsere Verhältnisse schwach besetzt war: Nur Karin Müllauer im Damenrennen, sowie Lukas Entinger und Andreas Riedinger auf der kurzen Strecke (80 km) hielten die Neulengbacher Farben hoch. Karin wurde 2. in iherer AK, Lukas (44.) und Andreas (54.) schlugen sich bei 307 Teilnehmern sehr beachtlich: Ergebnisse
Tags davor fand in unserer Gegend ein MTB-Rennen in Michelhausen
statt. Felix und Christoph Pürstl waren am Start. Christoph konnte kurz vor Schluss die drei jungen Verfolger des unangefochtenen Siegers Gerry Hauer einholen und musste sich im Zielsprint mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben. Felix kam nur drei Minuten später als sehr guter 10. ins Ziel. Im Kinderrennen war Andi Riedingers Sohn Fabio am Start und belegte ebenfalls den 4. Platz. Schade, dass sich nicht mehr Neulengbacher zu diesem 15 Minuten entfernten, sehr familiären Lokalderby einfanden. Ergebnisse
Hier findet Ihr Karls Bericht: Bericht_Glocknerman_2018